Transparenz schafft Vertrauen – Unsere Selbstauskunft
Als gemeinnützige Organisation ist es uns bei United For Humanity ein zentrales Anliegen, transparent über unsere Ziele, Strukturen, Mittel und deren Verwendung zu informieren. Deshalb unterstützen wir ausdrücklich die Initiative Transparente Zivilgesellschaft, die vom Transparency International Deutschland e.V. ins Leben gerufen wurde.
Diese Initiative fordert gemeinnützige Organisationen dazu auf, zehn zentrale Informationen offen zu legen – darunter Angaben zur Organisationsstruktur, zur Herkunft und Verwendung von Mitteln sowie zur personellen Besetzung. Ziel ist es, das Vertrauen in zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken und die Nachvollziehbarkeit unseres Handelns zu fördern.
United For Humanity begrüßt diese Initiative und verpflichtet sich freiwillig zur Veröffentlichung der geforderten Informationen. Unsere Selbstauskunft finden Sie auf dieser Seite – klar, nachvollziehbar und jederzeit einsehbar.

Selbstauskunft
Wir, United For Humanity e.V., verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen oder auf Anfrage elektronisch beziehungsweise postalisch versenden:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
United For Humanity e.V.
vertreten durch den Vorstand
Dülkenstraße 9
51143 Köln
United For Humanity e.V. wurde im August 2025 in Köln gegründet.
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
United for Humanity e.V. setzt sich als deutsche, international tätige Hilfsorganisation für eine Gesellschaft mit gerechten Chancen und Fairness für alle einsetzen. Es werden humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensarbeit in einem ganzheitlichen Ansatz verbunden werden, um nachhaltig wirkende Verbesserungen herbeizuführen. Dabei verfolgen wir eine klare Vision: Eine gerechte Welt, in der alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensumständen – in Würde, Sicherheit und Wohlstand leben können.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Organisation wurde bisher vorläufig die Gemeinnützigkeit beschieden. Nach offizieller Anerkennung werden wir diese Information hier ergänzen.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Die wesentlichen Entscheidungsträger sind auf unserer Seite Team dargestellt.
5. Tätigkeitsbericht
Da wir im August 2025 gegründer und im Oktober 2025 gemeinnützig wurden, können wir noch keinen Tätigkeitsbericht verlinken. Wir verpflichten uns, diese Angaben regelmäßig in einem Bericht zu veröffentlichen.
6. Personalstruktur
Mir Stand Oktober 2025 hat United For Humanity 4 ehrenamtliche tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
7. Mittelherkunft
Da wir im August 2025 gegründet und im Oktober 2025 gemeinnützig wurden, können wir noch keine Mittelherkunft nachweisen. Wir verpflichten uns, diese Angaben jährlich in einem Bericht zu veröffentlichen.
8. Mittelverwendung
Da wir im August 2025 gegründet und im Oktober 2025 gemeinnützig wurden, können wir noch keine Mittelverwendung nachweisen. Wir verpflichten uns, diese Angaben jährlich in einem Bericht zu veröffentlichen.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Es gibt keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten. United For Humanity e.V. ist eine unabhängige, in Deutschland verankerte Organisationen.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent ausmachen
Es gibt mit Stand Oktober 2025 keine Spenden von privaten oder juristischen Personen, die mehr als 10 Prozent der Jahreseinnahmen ausmachen.

